05.06.2017: Goldenes Professjubiläum bei den Franziskanerinnen Amstetten
Am Pfingstmontag, dem 5. Juni 2017, feierten vier Schwestern der Franziskanerinnen Amstetten das Goldene Professjubiläum: Sr. M. Bernadette Hofer (Pfarre Allhartsberg), Sr. M. Astrid Lausch (Pfarre Stift Ardagger), Sr. M. Aloisia Naglhofer (Pfarre Zeillern) und Sr. M. Bonaventura Eder (Pfarre Hollabrunn).
Den Festgottesdienst in der Klosterkirche Amstetten zelebrierte mit den anwesenden Priestern Herr Pfarrer i. R. Josef Hofer aus Wien.
Der stimmungsvolle Gesang der Familie Stummer aus Rosenau am Hengstpass gab der Feier einen besonders festlichen Charakter.
11. Mai 2017: Provinzial P. Oliver Ruggenthaler beim Bauernmarkt in Amstetten
Wie jedes Jahr ist auch heuer Sr. Cornelia mit Kindern vom Kindergarten und freiwilligen Helferinnen am Bauernmarkt in Amstetten mit einem kleinen Stand vertreten.
Dort bietet sie Mehlspeisen und andere Köstlichkeiten gegen freiwillige Spenden an. Eltern der Kinder und andere liebenswürdige Menschen haben köstliche und wertvolle Sachen zur Verfügung gestellt.
28. April 2017: Katharinenfeier
Katharinenfeier der Kath. Frauenbewegung der Diözese St. Pölten in der Kapelle der Franziskanerinnen in Langenlois-Haindorf
Die Kath. Frauenbewegung Langenlois und die Franziskanerinnen in Haindorf erleben zur Zeit eine besondere Auszeichnung. Mit einem feierlichen Gottesdienst zum Fest der hl. Katharina von Siena am Vorabend ihres Festes am 28. 4. 2017 wurde die Patronin der Kath. Frauenbewegung mit einem sichtbaren Zeichen, dem sogenannten Katharinentor in der Kapelle des Klosters installiert.
01.05.2017: Diamantenes und Eisernes Professjubiläum

Ein Festtag bei den Franziskanerinnen Amstetten
Am Montag, dem 1. Mai 2017, gab es bei den Franziskanerinnen in Amstetten ein großes Fest.
Sr. Maria Ringler, aus der Pfarre Persenbeug, und Sr. M. Klara Traxler, aus der Pfarre Kautzen, feierten das Eiserne Professjubiläum – sie haben vor 65 Jahren zum ersten Mal die Odensgelübde abgelegt.
Sr. M. Leopolda Winter, aus der Pfarre Ludweis, und Sr. M. Salvatora König, aus der Pfarre Sieghartskirchen, können auf 60 Jahre Ordensleben zurückschauen; für sie war es das Diamantene Professjubiläum.
8.4.2017: Besinnungsnachmittag mit dem Freundeskreis in Amstetten
„Durch sein Wunden sind wir geheilt“ Jes 53, 3-5
Am Samstag, dem 8. April 2017, war der Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten zusammengekommen, um einen besinnlichen Nachmittag in der österlichen Bußzeit miteinander zu erleben. Ausgehend von der Erfahrung, wie leidvolle Ereignisse unser Leben prägen, schauten wir auf eine besondere Begegnung des hl. Franziskus mit dem leidenden Gottessohn: seine Stigmatisation auf dem Berg La Verna zwei Jahre vor seinem Tod. Sr. Franziska brachte uns dieses Ereignis mit Bildern und Texten in eindrucksvoller Weise nahe.
27.02.2017: Geburtstagsfeier in Hainstetten mit Sr. Dominika (80.) und Sr. Hermine (70.)
Am Faschingmontag gab es in Hainstetten Feierstimmung - nicht nur wegen des Faschings. Sr. Dominika und Sr. Hermine feiern ihre runden Geburtstage in den ersten Wochen der Fastenzeit. UND unser Haus in Hainstetten wurde am 26.2.1931 erworben - wenn das nicht des Feiern würdige Feste sind.
14.02.2017: Gebet um Frieden
Gebet:
O Gott, wenn wir von Kindern und Erwachsenen hören, die betrogen wurden und an unbekannte Orte zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Zwangsarbeit und des Organhandels verschleppt wurden, so werden unsere Herzen betrübt und unser Geist darüber wütend, dass ihre Würde und ihre Rechte durch Drohungen, Lügen und Gewalt missachtet werden.
Wir schreien auf gegen die Praxis dieser modernen Sklaverei und beten mit der Heiligen Josephine Bakhita, dass dieses Unrecht ein Ende finden möge.
21.01.2017: Meditationsnachmittag bei den Franziskanerinnen in Zwettl
„Der Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes begegnen“, das war das Thema, mit dem wir uns an diesem Nachmittag auf den Weg machten, um zu erspüren, wie uns Gott erscheint. Welche Orte sind es, welche Namen, welche Zeichen? Es sind biblische Texte, die uns auf die Spur bringen können, auf welche Weise Gott sich einzelnen Menschen zeigt in ihrer je eigenen Lebensgeschichte, in den Erfahrungen ihres Lebens, in den hellen und dunklen Seiten ihres Wesens. Für uns waren es Hagar, Mose, das Volk Israel auf dem Weg durch die Wüste, Jakob, Elija und schließlich Jesus, als Kind in Bethlehem geboren.
19.01.2017: Sr. Katharina Herzog erhält den Petrus-Award

Erstmalig wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs am 19. Jänner 2017 von der Gemeinde St. Peter/Au der Petrus-Award verliehen.
Mit diesem ehrenvollen Symbol wurde Sr. Katharina Herzog ausgezeichnet. Damit sollte ihr Einsatz für Menschen gewürdigt werden, die einer besonderen Fürsorge bedürfen.
Sr. Katharina hatte mehr als drei Jahrzehnte mit bewundernswerter Hingabe alle ihre Kräfte in den Dienst körperlich und psychisch schwerstbehinderter Menschen gestellt, wie Herr Bürgermeister MMag. Johannes Heuras diesen Beschluss des Gemeinderates begründete.
Unsere Fasskrippe

KRIPPE 2015 - 2016
Krippe im Weinfass
2015 geschaffen von Mitarbeiter/innen und Schwestern aus unserem Haus
Weinfass - eine Spende eines befreundeten Winzers
3.12.2016: Adventbesinnung mit Freundeskreis in Zwettl

Zur Adventbesinnung mit dem Freundeskreis konnten wir etwa 30 Personen von Amstetten, Langenlois und Zwettl begrüßen.
"Franziskus - zu Hause beim Vater im Himmel" unter diesem Thema betrachten wir das Leben des Franz von Assisi. Wir versuchen für unseren Alltag heute und das Zusammenleben in den Familien und Gemeinschaften wichtige Grundlagen zu erarbeiten. Das Symbol des Sternes begleitet uns durch den Nachmittag.
15.11.2016: Gedenkfeier für Schwester Johanna Gassler

Beim renovierten „Krautberg-Kindergarten" wurde am 15. Nov. 2016 im Rahmen einer kleinen Feier eine Gedenktafel eingeweiht zur Erinnerung und zum Dank an die vor 3 Jahren verstorbene Klosterschwester M. Johanna Gassler. Als Mitbegründerin und 1. Leiterin des damaligen Caritas-Kindergartens und als spätere Leiterin der Seelsorge-Station hat Schwester Johanna dort jahrzehntelang wertvolle Arbeit geleistet.
29.10.2016: Wir feiern den 75. Geburtstag unserer Sr. Berta

Am 29.10.2016 war es wieder soweit - wir feiern den kommenden 75. Geburtstag unserer Sr. Berta. Als Generalökonomin und Geschäftsführerin unseres Trägervereines Franziskanerinnen Amstetten ist sie im Einsatz und vielen bekannt als gute und faire Verhandlungspartnerin.
05.11.2016: VFÖ Regionalkonferenz - Neuwahlen 2016 und Wallfahrt

Bei der am 5. Nov. 2016 im Kloster Gleiss stattfindenden Sitzung der Vertreterinnen der Ordensfrauen der Diözese St. Pölten wurde die Leitung für die kommenden drei Jahre neu gewählt.
Als Regionalvorsitzende wurde Sr. M. Franziska Bruckner, Generaloberin der Franziskanerinnen Amstetten, im Amt bestätigt, Sr. Rosa Wieser von den Marienschwestern in Erla nahm die Wahl zur Stellvertreterin der Vorsitzenden an. Sr. Marzena Dzikowska von den Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens aus Seitenstetten stimmte der Wahl zur Schriftführerin zu.
09.10.2016: Franziskusfest bei den Franziskanerinnen in Amstetten
„Auf Schritt und Tritt – Franziskus“
So lautete das Motto für den Klosterkirchenkirtag am Sonntag, dem 9. Oktober 2016.
P. Stefan Kitzmüller, der den Festgottesdienst mit uns feierte, führte uns in der Predigt an einige Orte, zu denen der hl. Franziskus seine Schritte lenkte: zur Kirche Santa Maria Maddalena in Assisi, wo Franziskus dem Aussätzigen begegnete, nach Poggio Bustone, wo Franziskus die Erfahrung der erbarmenden Liebe Gottes machte und nach San Damiano, wo Franziskus die Stimme vom Kreuz hörte: Baue meine Kirche wieder auf!
Franziskusfest 2016
AUF SCHRITT UND TRITT - FRANZISKUS
Wir feiern in der Klosterkirche das Fest des Hl. Franz von Assisi (Einladung).
Montag, 3. Oktober 2016
19:00 Uhr: Hl. Messe mit Feier des Heimganges des Hl. Franz von Assisi (TRANSITUSFEIER) mit
Bischof em. Don Alfredo Schäffler, Waidhofen/Ybbs-Brasilien
KLOSTERKIRCHE AMSTETTEN
Dienstag, 4. Oktober 2016 Hochfest
18:00 Uhr Hl. Messe mit Gelübdeerneuerung der Schwestern
KLOSTERKIRCHE AMSTETTEN
Freundeskreis - Begegnungstag mit Franziskanerinnen Amstetten

„Baue meine Kirche wieder auf!" - Ein Tag der Begegnung in Hainstetten
Am 10.September 2016 war unser Kloster in Hainstetten ein Ort der Begegnung zwischen den Schwestern unserer Gemeinschaften und allen, die aus dem Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten der Einladung gefolgt waren. Es waren an die 70 Personen, die so miteinander Begegnung feiern konnten.
31.8.2016, St. Peter/Au: Übersiedlung der Bewohner/innen nach Waidhofen/Ybbs

6.7.16: Betriebsausflug mit unseren MitarbeiterInnen

Am 6. Juli 2016 war es wieder soweit. Mit unseren Mitarbeiterinnen besuchen wir zwei interessante Betriebe im Waldviertel. Gestartet haben wir nach der Anreise aus Amstetten in Oberwaltenreith beim WALDLAND mit einer interessanten Führung und vielen Informationen, die uns richtiggehend beeindruckt und begeistert haben - vor allem der Anhänger mit dem vom Feld gelieferten und geschnittenen Schnittlauch.
14.7.2016: Neue Generalleitung gewählt

Am 14. Juli 2016 wurde unter dem Vorsitz des Herrn Diözesanbischofs DDr. Klaus Küng beim Generalkapitel im Bildungshaus Greisinghof, Tragwein, Sr. M. Franziska Bruckner als Generaloberin für sechs Jahre wiedergewählt.
Weitere Beiträge...
- 18.06.2016: Meditationsnachmittag in Zwettl
- 12.06.2016: Goldenes Professjubiläum
- 11.06.2016: Sr. Angelina ist 80!
- 28.05.2016: Professjubiläum
- Zwei Peruaner zu Besuch in Zwettl
- 08.05.2016: Sr. Irene 60. Geburtstag & Sr. Teresa 55. Geburtstag
- 50 Jahre Vereinigung der Frauenorden - Jubiläum in Innsbruck
- 01.04.2016: Sr. Agnella - 95. Geburtstag
- Anbetung in der Klosterkirche an Herz-Jesu-Freitagen
- Gesegnete Ostern!
- 08. März 2016: Friedensgebet
- 27.2.2016: Freundeskreistreffen Langenlois
- 29.01.2016: Diözese St. Pölten: Jahr der Orden – Abschlussveranstaltung in Maria Taferl
- 27.01.2016: Festlicher Ausklang zum "Jahr der Orden" bei den Franziskanerinnen in Zwettl
- Sr. Maria und Sr. Klara beenden ihren Dienst bei Radio Maria
- 11.11.2015: Geistlich leben - über Generationen hinweg!
- Ein gutes und gesegnetes Neues Jahr
- 05.12.2015: Freundeskreistreffen
- 16.09.2015: „Geistlich leben – Gott und ich- Mein Gott“
- Sr. Berchmana wird 80!