7.-8.10.2023 Roadtrip with Jesus

Herzliche Einladung für alle interessierten Frauen zwischen 18 und 40 Jahren!
26-27.5.2023 Pfingstliche Tage - Eindrücke
„Komm und sieh!“ so haben wir Franziskanerinnen zu Pfingstlichen Tagen in unser Schloss Hainstetten eingeladen. Sieben Frauen sind mit uns gemeinsam unterwegs gewesen, um der eigenen Berufung auf die Spur zu kommen.
26-27.5.2023 Pfingstliche Tage f. Frauen

Herzliche Einladung zu den pfingstlichen Tagen für Frauen mit den Franziskanerinnen.
KOMM UND SIEH!
Wir wollen der eigenen Berufung auf die Spur kommen und miteinander pfingstlich unterwegs sein.
25.3.2023: EVENSONG (Abendlob) in der Klosterkirche
Herzliche Einladung zum musikalischen Abendlob in der Klosterkirche!
Nähere Infos im Flyer!!!
Wir freuen uns auf Deine/Eure/Ihre Teilnahme!
26.3.2022: Stunde der Berufung

"Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens"
Mit diesem Gebet, das den Geist des Hl. Franz von Assisi in sich trägt, haben wir uns in die große Schar derer eingegliedert, die in diesen Tagen intensiv um den Frieden für die Ukraine beten. Dieses Gebet mit seinem Programm, wie man Frieden schafft, begleitete uns durch die Stunde der Berufung. Dieses Gebet, das im Gotteslob Nr 19,4 zu finden ist, kehrt alles um und ermutigt zum Lauschen auf das Evangelium.
18.12.2021: Stunde der Berufung

Am 18.12.2021 ist es wieder soweit - wir treffen uns zur Stunde der Berufung in der Klosterkirche Amstetten.
Seien Sie herzlich willkommen und nehmen Sie sich Zeit für einen Impuls zum Thema "Wendepunkte in meinem Leben - Auf einmal war alles anders".
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit der Stille und des Nachdenkens. Das Abendgebet mit den Schwestern schließt diese Gebetszeit.
25.9.2021: Stunde der Berufung

Im Rahmen der 10 Tage mit der Bibel findet in unserer Klosterkirche wieder die
"Stunde der Berufung" statt. Wir beten und meditieren mit Texten aus der Hl. Schrift Begegnungen Jesu mit den Menschen.
Der Ruf Jesu "Komm, folge mir nach" trifft jeden Menschen im ganz alltäglichen Tun.
26.6.2021: Stunde der Berufung

Am 26. Juni 2021 ist es wieder soweit - wir treffen uns zur STUNDE DER BERUFUNG,
wir beten für die Familien,
wir beten um Priester- und Ordensberufe.
Wir laden ein in der Stille zur Ruhe zu kommen, mit jemand ins Gespräch zu kommen
um gestärkt und voll Freude den Weg weiter gehen zu können.
Stunde der Berufung - Angebot zum Innehalten

Herzliche Einladung zur Stunde der Berufung mit den Franziskanerinnen von Amstetten!
Auf der Suche nach ihrem persönlichen Weg finden suchende Menschen im hl. Franziskus, dem unsere Klosterkirche geweiht ist, ein Vorbild. Er hat als junger Mann um seinen Weg gerungen und immer wieder gebetet:
„Herr, was willst du, das ich tun soll?“ – „Worauf wartest Du?“
Stunde der Berufung - Fastenzeit 2021

An den Samstagen in der Fastenzeit 2021 treffen wir uns regelmäßig um 15:00 Uhr um uns auf das Gerufensein durch Gott einzulassen.
Sr. Cornelia, Sr. Elvira, Sr. Franziska und Sr. Teresa gestalten mit Mitschwestern die Impulse an den Samstagen.
"Stunde der Berufung" an Samstagen in der Fastenzeit
"Die Stunde der Berufung" mit den Franziskanerinnen findet jeweils an den Samstagen in der Fastenzeit von 15:00 bis 17:30 in der Klosterkirche statt.
„Werde deiner Berufung inne“ sagt die hl. Klara von Assisi. Jeder Mensch hat eine bestimmte Berufung, eine je eigene Lebensaufgabe an einem bestimmten Platz, die nur er oder sie erfüllen kann. Im stillen Verweilen in der Klosterkirche der Franziskanerinnen in Amstetten kann diesem Auftrag nachgespürt werden.Auf der Suche nach ihrem persönlichen Weg finden suchende Menschen im hl. Franziskus, dem unsere Klosterkirche geweiht ist, ein Vorbild. Er hat als junger Mann um seinen Weg gerungen und immer wieder gebetet:
„Herr, was willst du, das ich tun soll?“ Junge Menschen, die sich diese Frage stellen, beginnen konkret zu suchen und zu fragen: Ruft Gott mich zu einem Dienst in seiner Kirche?Um diesem inneren Anruf nachzuspüren laden wir zum stillen Dasein vor Gott ein. Zu Beginn jeder vollen Stunde gibt es einen kurzen Impuls.
Nähere Informationen ....
27.-29.3.2020 Lebenspfad-Berufungspfad

YOU CAN - DISCOVER *** Lebenspfad - Berufungspfad *** IF YOU LIKE
Ein Angebot für Frauen U40
Freitag, 27. 03. 2020 16:00 Uhr bis Sonntag, 29. 03. 2020 13:00 Uhr
Gemeinsam staunen mit Kindern

Herzliche Einladung zu "Gemeinsam staunen mit Kindern" zwischen 6 und 10 Jahren und deren Familien.
Sr. Cornelia und Frau Gabi Denk, Religionslehrerin an unseren Schulen, ....
30.12.19-1.1.2020: Jahreswechsel im Kloster für Frauen U40

Aus der Kraft der Erinnerung ins Neue gehen.
Herzliche Einladung an alle Frauen unter 40 zum "Silvesterpfad" im Kloster Amstetten.
Wir treffen uns am 30. Dezember 2019 um 16:00 Uhr und halten an unterschiedlichen "Stationen" inne bis zum 1. Jänner 2020, 10:00 Uhr.
Anmeldung erbeten bis 21.12.2019 an Sr. Elvira
unter: elvira.reuberger(at)franziskanerinnen-amstetten.at oder telefonisch 0676 8266 88239
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf DICH!
10.11.2018: Franziskanisches Berufungsjahr - Schnuppertag in Amstetten

Am 10. November trafen sich 7 Interessierte zum Einführungstag in das Franziskanische Berufungsjahr 2018/19 in Amstetten.
Mit einem guten Kennenlernen und dem Sammeln der Erwartungen und Fragen sowie ersten grundlegenden Informationen verbrachten wir gemeinsam den Vormittag.
6.10.2018: no risk no faith

Jugendwallfahrt nach Maria Langegg
6. Oktober 2018 - 9.30 Uhr
Anmeldung bis 1. Oktober 2018
weitere Informationen unter: http://berufungspastoral.dsp.at
Franziskanisches Berufungsjahr - Folder 2018/2019

FÜR INTERESSIERTE ZWISCHEN 18 UND 40 JAHREN!!
Anmeldung bei:
Sr. Stefana Hörmanseder, Vöcklabruck
Br. Stefan Kitzmüller, M. Enzersdorf
Franziskanisches Berufungsjahr
Sr. Stefana Hörmanseder, Vöcklabruck
Br. Stefan Kitzmüller, M. Enzersdorf
nähere Infos zum Inhalt, Anmeldung und Kontaktinfo finden Sie im Folder
Bild anklicken, um den Folder zu öffnen
17.10.2015: Fußwallfahrt nach Maria Langegg

Auf dem Jakobsweg nach Maria Langegg
Herbstwallfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir werden von Diözesanbischof DDr. Klaus Küng begleitet.
26.04.2015 - Weltgebetstag um geistliche Berufe

Leben in der Spur Jesu!
Unter diesem Motto begehen wir heuer den Weltgebetstag.
Wir besinnen uns dabei sowohl auf die alten evangelischen Räte - Armut, Gehorsam und Ehelosgkeit/Keuschheit - als auch auf die "neuen" evangelischen Räte: der Spur (dem Leben) Jesu folgen.
Auf der Homepage des Canisiuswerk findet man weitere Informationen und Materialien zum Weltgebetstag.
4.6.2014: Vesper um geistliche Berufe - Dom St. Pölten

Wie seit einigen Jahren Tradition wird am Mittwoch vor Pfingsten im Dom zu St. Pölten eine Vesper von den Franziskanerinnen St. Pölten gestaltet.