das wünschen von Herzen
Ihre Franziskanerinnen von Amstetten
Am 27. Juni 2018 konnten wir das neugebaute Haus der Caritas in Loosdorf besichtigen. Loosdorf ist eine Behinderten-Einrichtung, die bis Ende 2010 von Schwestern unserer Ordensgemeinschaft geführt wurde. Seit 1.1.2011 kümmert sich die Caritas der Diözese St. Pölten um die Begleitung von Menschen mit Behinderungen.
Am Dienstag, den 26. Juni 2018 wurde im Rahmen einer kleinen Feier Sr. M. Cornelia Waldbauer in den dauernden Ruhestand verabschiedet.
Am 1. Mai 2018 gab es im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Amstetten ein großes Fest.
Sieben Schwestern feierten mit einer großen Schar von Angehörigen und Freunden den Dankgottesdienst, dem Herrn Weihbischof Dr. Anton Leichtfried als Hauptzelebrant vorstand.
Kaufe mehr und schenk es her!
Diesmal wurden 93 Bananenschachteln gefüllt!
Beim Eingang des Amstettner Supermarktes INTERSPAR wurden am 13. und 14. April die Kunden wieder gebeten, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu erwerben und danach zum Verpacken abzugeben. Dank der spendenfreudigen Kunden konnten diesmal 93 Bananenschachteln prall befüllt und in die Auingerhalle nach Ardagger gebracht werden. Nach einer kurzen Zwischenlagerung gehen sie mit den nächsten Hilfstransporten von ORA International auf die Reise. Die Verpflegungspakete werden von verlässlichen ORA-Kontaktpersonen in Bulgarien, Albanien und Rumänien an besonders bedürftige Familien verteilt.
Am Donnerstag, 3.5. ist es wieder soweit. Unsere Kindergartenkinder werden mit Sr. Cornelia und engagierten Müttern (und Vätern) am Bauernmarkt Mehlspeisen verkaufen. Dazu sind Mehlspeisspenden herzlich willkommen.
So wie im Vorjahr werden sie auch heuer wieder tatkräftig unterstützt von P. Oliver Ruggenthaler, dem Provinzial der Franziskaner und Leiter der Missionshilfsorganisation „Franz hilf".
Sr. Cornelia ladet im Namen der Franziskanerinnen wieder ganz herzlich zu den Maiandachten ein.
Diese sind an folgenden Tagen um 19:00 Uhr:
2., 3., 7., 8., 9., 14., 15., 16., 23., 24., 29. Mai.
(Klara von Assisi)
Den Dankgottesdienst feiert mit den Professjubilarinnen und mit der Festgemeinschaft Herr Weihbischof Dr. Anton Leichtfried am Dienstag, den 1. Mai 2018 um 11:00 Uhr in der Klosterkirche Amstetten.
Auferstanden ist der Herr, Halleluja!
Frühmorgens zum Grab kommen.
Entdecken:
Der Stein ist weggerollt.
Das Grab ist leer.
Engel erscheinen und sagen:
Er lebe.
Geht und verkündet.
Verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung.
Unsere 3. Lebensmittel-Sammelaktion für bedürftige Menschen in Rumänien, Bulgarien und Albanien wurde am 19. und 20. Jänner 2018 durchgeführt. Ich freute mich schon darauf und hielt diese beiden Halbtage von anderen Terminen frei.
Der Geschäftsleiter von INTERSPAR Amstetten kam uns wieder sehr entgegen mit der Bereitstellung von Tischen beim Eingang in den Supermarkt und mit einem Dauerparkplatz für den Autoanhänger. Zur Begrüßung stellte er uns wieder ein Starterpaket auf den Tisch mit jenen Lebensmitteln, die auf der Einkaufsliste angeführt waren. Seine Mitarbeiterinnen sorgten umsichtig dafür, dass immer genügend solche Ware in den Regalen zur Verfügung stand.
bei den Franziskanerinnen Amstetten
mit Sr. Elvira Reuberger
Komm und sieh!
Eingang Klosterstraße 1 (Schulpforte)
Texte werden vorbereitet
Die Franziskanerinnen Amstetten laden Sie an den Donnerstagen im Advent ein zum Thema "Bibel teilen".
Termine: 7., 14. und 21. Dezember
jeweils von 18:45 bis 19:45 Uhr
Eingang Klosterstraße (Schulpforte)
Auch heuer konnte unsere Sr. Karina wieder 5 Wochen in Peru verbringen. Zum einen war sie in Lima im Jugendzentrum, dann in den Anden um Projekte zu fixieren (z. B. mit Sonnentor - Kaffee) und schlussendlich in ihrer geliebten Partnerschule in La Union.
Zum Ferienausklang lud Frau Generaloberin Sr. Franziska Bruckner alle Schwestern am 2. September 2017 nach Hainstetten ein. Dieser Gemeinschaftstag war der würdige Rahmen, um zu feiern, dass die Franziskanerinnen vor 40 Jahren das Elisabeth-Heim errichtet hatten. Seither werden dort betagte und pflegebedürftige Schwestern unserer Gemeinschaft betreut.
Es ist wieder soweit,
Sr. Cornelia - gemeinsam mit Sr. Irene und ihren Helfern startet wieder die Aktion: Kauf mehr und schenk es her!
Wer helfen bzw. unterstützen möchte ist herzlich eingeladen
am Freitag, 13.10. von 14-18:00 Uhr und
am Samstag, 14. 10. von 8-12 Uhr
beim Interspar in Amstetten, Agathastraße 1.
Auf der Einkaufsliste finden Sie die benötigten Lebensmittel und hilfreiche Dinge aufgezählt:
Termine
Fr., 29.09.2017
Fr., 06.10.2017
Fr., 13.10.2017
Fr., 20.10.2017
Fr., 27.10.2017
Fr., 03.11.2017
Pfarrhof St. Stephan
KAB-Zimmer, 1. Stock
Kirchenstraße 16
3300 Amstetten
Anmeldung bis Mi, 26.09.2017 bei:
Michaela E. Lugmaier
0676/82 66 88202,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nähere Informationen zu den Exerzitien im Flyer (pdf, 471KB)
Da sind Bilder in mir von größter Armut in Bulgarien, Albanien, Rumänien ...
sie begleiten mich...
Da sind Menschen, die ähnlich empfinden und Wege der Hilfe ausprobieren und schon lange in Treue gehen...
Da ist Sr. Irene, die meine Überlegungen anhört und sie mit guten Ideen bereichert: „So gleiche Schürzen, die würden schon was hergeben!"
Da sind Gudrun, Barbara und Alexandra, die meine Vorschläge cool finden und mich konkret bestärken z.B. mit einem Aufdruck für die Schürzen und der Finanzierung derselben.
Da ist Sr. Franziska, die mir Vertrauen in diese Sache schenkt und mich gewähren lässt.
Das ist Herr Kilian, der Geschäftsführer von INTERSPAR, der sehr liebenswürdig seinen Supermarkt als Sammelplatz zur Verfügung stellt.
Da ist die gute zupackende Roswitha, die mit viel Engagement bereit ist mitzuhelfen.
Da ist Ida, die sich gut einbringt und vor allem „tragende Dienste" macht.
Da sind Hermi, Leo, Liesi, Josef, Heribert und Herr Haag, meine guten Freunde aus Ardagger, die mich voll unterstützen – besonders, was den Transport betrifft.
Da ist Walter, ein Priester, der diese Aktion segnet.
Am 1. Juni 2017 gestaltete der Kindergarten Langenlois/Haindorf ein Sommerfest. Das Programm begann im Schulturnsaal mit Liedern der einzelnen Gruppen und dem Märchen Dornröschen. Ein flotter Tanz unserer Schulanfänger rundete die Beiträge der Kinder ab. Im Garten sorgte der Elternbeirat für Speis und Trank, einer Schminkstation und einer Tombola.
Im Rahmen dieses Festes wurde unserer Kollegin Frau Judith Hohenecker zu 60. Geburtstag gratuliert.
Fotos: Frau Manuela Heinisch, Text: Sr. Irmgard Pissenberger
Am Pfingstmontag, dem 5. Juni 2017, feierten vier Schwestern der Franziskanerinnen Amstetten das Goldene Professjubiläum: Sr. M. Bernadette Hofer (Pfarre Allhartsberg), Sr. M. Astrid Lausch (Pfarre Stift Ardagger), Sr. M. Aloisia Naglhofer (Pfarre Zeillern) und Sr. M. Bonaventura Eder (Pfarre Hollabrunn).
Den Festgottesdienst in der Klosterkirche Amstetten zelebrierte mit den anwesenden Priestern Herr Pfarrer i. R. Josef Hofer aus Wien.
Der stimmungsvolle Gesang der Familie Stummer aus Rosenau am Hengstpass gab der Feier einen besonders festlichen Charakter.
Wie jedes Jahr ist auch heuer Sr. Cornelia mit Kindern vom Kindergarten und freiwilligen Helferinnen am Bauernmarkt in Amstetten mit einem kleinen Stand vertreten.
Dort bietet sie Mehlspeisen und andere Köstlichkeiten gegen freiwillige Spenden an. Eltern der Kinder und andere liebenswürdige Menschen haben köstliche und wertvolle Sachen zur Verfügung gestellt.