15.10.2023: Franziskusfest - 10 Jahre Wiedereröffnung der Klosterkirche

Zu unserem heurigen Franziskusfest - 10 Jahre nach der Wiedereröffnung der Klosterkirche nach dem Kirchenbrand - und dem 300-Jahr-Jubiläum unserer Ursprungsgründung in Hallein laden wir euch alle herzlich ein.
23.-25.6.2023: 300 Jahre Ursprungsgründung unseres Ordens
Im Jahre 1723 beginnt Frau Maria Theresia Zechner in der Stadt Hallein sich um die Mädchen zu kümmern, die aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation oft keine Bildungschancen haben. Gemeinsam mit einer Gleichgesinnten und mit Unterstützung der Mutter bringt sie ihnen Lesen, Schreiben, Rechnen, Handarbeiten und mehr bei.
11.6.2023: Sr. Cornelia feiert ihren 70. Geburtstag

Am 10. Juni ist der 70. Geburtstag unserer Sr. Cornelia, am Sonntag, 11.6. - einen Tag nach ihrem Goldenen Professjubiläum - feiern wir in der Schwesterngemeinschaft in Amstetten diesen runden Festtag.
10.6.2023: Wir feiern unsere jubilierenden Schwestern 2023

Heute, 10. Juni 2023, ist es wieder soweit. Wir feiern insgesamt 320 Jahre Leben als Ordensfrau mit und bei den Franziskanerinnen von Amstetten.
Fünf Mitschwestern sind der Mittelpunkt des Festgottesdienstes mit Br. Andreas Holl, Franziskaner aus Graz.
1.4.2023: Sr. Agnella feiert ihren 102. Geburtstag
Unsere Sr. Agnella begeht im Kreis der Mitschwestern ihren 102. Geburtstag bei relativ guter Gesundheit.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Ihr für jeden Tag des Lebens Gottes Segen.
Am Ostermontag trafen wir uns mit ihr zum gemütlichen Beisammensein. Sie erzählte uns viele Erinnerungen
und dankte herzlich für all das gute Miteinander, das sie im Kreis der Schwestern erleben durfte und darf.
Möge Gott sie stärken auf ihrem Weg.
21.-23.4.2023: Besuch aus Schweden

ENDLICH war es wieder soweit. Unsere schwedischen Gäste kamen am 21.4.2023 am späten Nachmittag in Amstetten an.
Seit 1921 besteht die Verbindung mit der Familie Struwe. Herr Horst Struwe war nach dem ersten Weltkrieg der Verantwortliche für die schwedische Hilfe in Österreich. Das schwedische Rote Kreuz half in Österreich unendlich viel in der schweren Zwischenkriegszeit. Unsere Schwestern - im damaligen Mutterhaus in Judenau - kamen 1921 als Bittstellerinnen zu Herrn Struwe nach Wien in die Hofburg. Sie baten um Hilfe für die im Hause wohnenden Waisenkinder und Zöglinge. Es fehlte an allem (Lebensmittel, Kleidung u. v. m.). Herr Hugo Struwe besuchte anschließend mit seinem Team Judenau und nahm das Haus mit den vielen Kindern auf in die Liste derjenigen, die Hilfe erhalten.
Gesegnetes Neues Jahr 2023

IN ERWARTUNG ...
Warten …
Erwarten …
Freudiges Erhoffen …
Liebevolles Bereiten …
Hoffnungsvoll auf dem Weg sein …
Miteinander glauben und sich verstehen …
1723 beginnt eine junge Frau in Hallein sich um junge Menschen zu kümmern …
2023 immer noch junge Menschen ein Stück des Weges begleiten dürfen …
Möge die Geburt Jesu unser NEUES Jahr 2023 durchströmen mit dem Mut, uns gemeinsam einzusetzen für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.
Ihre/Eure Franziskanerinnen von Amstetten
9.-11.12.2022: Ulmerfelder Schlossadvent
Endlich war es HEUER wieder soweit - Sr. Berta konnte mit ihren wunderbaren Klosterarbeiten und Werkstücken aus Ton einen Stand beim Ulmerfelder Schlossadvent betreiben. Mit großer Freude und Begeisterung war sie mit ihrem Team am Werk und konnte viele Gäste (u. a. ehemalige Schülerinnen, Freunde, Bekannte) bei ihrem Stand begrüßen.
19.11-20.11: Schloss-Advent in Hainstetten
In unserem Kloster in Hainstetten findet heuer wiederum der Schloss-Advent statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihren Besuch.
27.10.2022 - Gemeinschaftstag in Hainstetten

Am 27.10.2022 war es endlich wieder soweit. Wir konnten uns als Gemeinschaft treffen und austauschen über die Erfahrungen und Erlebnisse der von der Coronapandemie geprägten Zeit und Informationen weitergeben, die aus dem Generalkapitel im Juli 2022 stammen.
Es waren fast alle Schwestern gekommen - und es war eine Freude einander zu begegnen.
Franziskusfest 2022 mit den Franziskanerinnen

Zur Mitfeier des Franziskusfestes 2022 laden wir herzlich ein.
Das Gedenken an das Sterben des Heiligen (Transitus) begehen wir am Montag, 3. Oktober um 18:00 Uhr in der Klosterkirche. Anschließend laden wir zu einer einfachen Agape im Kloster ein. Bitte beachten: Die Hl. Messe feieren wir an diesem Tag um 6:30 Uhr.
Unser Hochfest zu Ehren des Hl. Franz von Assisi feiern wir an seinem Festtag, dem 4. Oktober um 18:00 Uhr mit einer festlich gestalteten Hl. Messe in der Klosterkirche. Lehrer*innen unserer BAfEP gestalten den Gottesdienst musikalisch.
Wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen!
19.8.2022: Besuch der Grazer Franziskanerinnen in Hainstetten

Hainstetten ist ein wunderbarer Ort. Sr. Sonja Dolesch von den Franziskanerinnen aus Graz möchte das Schloss mit seinen BewohnerInnen gerne kennenlernen. Wir freuen uns, dass sie mit zwei Mitschwestern am 19.8.2022 zu uns kommt.
11. - 15.7.2022 GENERALKAPITEL
"Aus der Kraft der Berufung leben" - diese Ermutigung von Papst Franziskus begleitet uns in diesen Tagen.
Beim Einführungsgottesdienst am Montag, 11. Juli 2022 mit P. Oliver Ruggenthaler, Franziskaner von Wien, hören wir die Frage der Hl. Klara an uns gerichtet: "Was gibt es Neues vom Herrn?". In vielen Überlegungen dieser Tage erinnert uns diese Frage an das Wesentliche unseres Leben. Inmitten der Herausforderungen des operativen Arbeitens gilt es hinzuhören und wahrzunehmen, was es NEUES gibt, das uns Gott schenken und zeigen möchte, zu dem er uns herausfordern möchte.
1.7.22: Sr. Adelgundis feiert 85. Geburtstag
Unsere Sr. M. Adelgundis feiert am 1. Juli 2022 ihren 85. Geburtstag. Leider können wir ihr nur aus der Ferne gratulieren, weil sie sich an diesem Tag noch in Quarantäne befindet.
Etwas verspätet gratulieren wir ihr persönlich und von Herzen zu diesem Festtag.
Was vor 85 Jahren begann, das feiern wir in diesen Tagen mit ihr.
9.7.2022: Wir feiern Schwesternjubiläen
Am 9. Juli 2022 feiern wir mit unseren Schwestern ihre Diamantenen und Goldenen Jubiläen.
Abt em. Berthold Heigl feiert mit der Festgemeinschaft in der Klosterkirche Amstetten.
Sr. M. Fridoline Ritt und Sr. M. Romana Blumauer danken für 60 Jahre Leben als Ordensfrauen in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Amstetten,
Sr. M. Hildegund Kammerhofer und Sr. M. Alberta Lerch freuen sich über 50 Jahre gemeinsames Unterwegssein mit den Schwestern.
21.5.2022: Sr. Gertrud feiert 100. Geburtstag

Am 21. Mai 1922 kommt Sr. Gertrud in Oberösterreich auf die Welt und übersiedelt etwas später mit ihren Eltern ins Mostviertel, wo sie auch die Schulschwestern kennenlernt, geht sie doch in Ybbs an der Donau in die Schule.
Seit vielen Jahren lebt sie nun in der Schwesterngemeinschaft in St. Pölten im Herz-Jesu-Kloster und hilft in der Paramentenwerkstätte mit, so gut es noch möglich ist. Es gäbe noch vieles aus ihrem bewegten Leben zu erzählen. In der dieswöchigen Ausgabe des Wiener Kirchenblattes ist ein doppelseitiger Bericht aus ihrem Leben zu finden.
Sr. Ulrike wird im KIREF verabschiedet

Am Freitag, 29.4. wird Sr. Ulrike mit ihrem Team des Kindergartenreferates (KIREF) von den pastoralen Diensten verabschiedet.
Der blühende Zweig möge etwas von der Hoffnung ausdrücken, die die Mitwirkenden im KIREF gelebt haben, die sie auszeichnet.
30.4.2022: Wir feiern Ordensjubiläen!
Am 30. April 2022 war es wieder soweit - mit den nun eher geringen Coronaeinschränkungen konnten wir mit drei Schwestern ihre Ordensjubiläen feiern.
Sr. M. Klara blickt auf 70 Jahre Ordenszugehörigkeit, sie feiert die Gnadenprofess.
Sr. M. Leopolda ist seit 65 Jahren mit unserer Gemeinschaft unterwegs, mit ihr erleben wir die Eiserne Profess und
Sr. M. Beatrice geht ihren Weg als Ordensfrau in unserer Mitte seit 25 Jahren, sie begeht das Fest der Silberprofess.
Sr. Agnella feiert 101. Geburtstag
Am Ostermontag nun war es soweit - wir konnten mit Sr. Agnella ihren 101. Geburtstag mit den Schwestern von Hainstetten feiern. Bereits am 1. April 2022 vollendete Sr. Agnella ihr 101. Lebensjahr. Aufgrund von Coronaerkrankungen in der Gemeinschaft haben wir diesen denkwürdigen Anlass am Ostermontag, 18.4.2022 gefeiert und Sr. Agnella herzlich gratuliert.
Gesegnete Ostern 2022

Für unseren heurigen Osterwunsch habe ich einen Text von Wilhelm Bruners aus dem Buch "Niemandsland Gott" S. 72 gefunden:
Frauen auf dem Weg zum Grab
Um ihre gekreuzigte Hoffnung zu salben
damit der Fall nicht zum Himmel stinkt ...
Arm in Arm schleichen sie zum Gartenstein
hinter dem sie den Tod fürchten
aber der offene Fels
treibt ihre Trauer ins Leben
Im Schatten der Zweifel
bleibt eine offene Wunde
die sich nicht mehr schließt
Sprachlos hören sie im Morgennebel
der langsam weicht
Was sucht ihr
den Lebenden
bei den Toten
(Lk 24,5)
18.3.2022: 75. Geburtstag von Sr. Hermine
Am 18.3.2022 war es soweit: Unsere Sr. M. Hermine Renk, geborene Waldviertlerin, feierte ihren 75. Geburtstag. Coronabedingt im kleinen Rahmen bereiteten ihr die Schwestern in Hainstetten ein kleines Ständchen. Aus Amstetten waren die Generaloberin, die Generalvikarin und ihre Lehrherrin Sr. M. Bonaventura vertreten, aus Zwettl ihre Professkollegin Sr. M. Ancilla.
Weitere Beiträge...
- 4.-5.3.2022: Große Lebensmittelsammlung für die Ukraine
- Hilfe für die Ukraine
- 26.12.2021: 150 Jahre feiern zwei Schwestern
- 17.12.2021: Denkwürdiges Treffen in Oberalm
- 18.12.2021: Sr. Hyazintha feiert 85. Geburtstag
- 5.11.2021 - Sr. M. Berta feiert den 80. Geburtstag
- 1.11.2021 - Walter Sommerer feiert 80. Geburtstag
- 2.10.2021 Jubel-Professfeiern in Amstetten
- 19.9.2021 - Eiserne Professfeier
- 9.3.2021: Sr. Edith feiert 60. Geburtstag
- 13.6.21: Sr. Angelina feiert den 85. Geburtstag
- Sr. Karina erhält den Papst-Leo-Preis
- 21.5.2021 - Sr. Gertrud vollendet das 99. Lebensjahr
- Sr. Vinzentia feiert 95. Geburtstag
- 60. und 65. Geburtstag werden gefeiert
- 1.4.2021: Sr. Agnella feiert 100. Geburtstag
- Gesegnete Osterzeit 2021
- Gottes Segen im Jahr 2021
- Corona bedingte Änderungen ab 7.12.
- Gesegneten Nikolotag!