27.9.2020 Sr. Berchmana ist 85!

Gemeinsam mit den Mitschwestern des Konventes in Hainstetten feiert Sr. Berchmana ihren 85. Geburtstag.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die vielen Jahre, die sie als Mitschwester in unserer Gemeinschaft wirkt, lebt, tätig ist und sich mit Liebe und Hingabe einbringt.
Herzliche Segenwünsche für die Tage und Jahre, die kommen.
3.10.2020 Feierliche Vesper mit Feier des Heimgangs

Am Samstag, 3.10.2020 feiern wir im Rahmen der Bibelwoche in unserer Klosterkirche den Heimgang unseres Ordenspatrons, des hl. Franz von Assisi, mit der Vesper um 17:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern und Ihr Kommen.
Ihre Franziskanerinnen
12.9.20: Dankgottesdienst zum 60. Geburtstag

"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20)
Am 12.9.2020 wurde der Dankgottesdienst zum 60. Geburtstag von Sr. Franziska nachgeholt.
Abt em. Christian Haidinger feierte mit den Schwestern die Hl. Messe. Musikalisch umrahmt und beeindruckend dargeboten wurden die inhaltlich sorgsam ausgewählten Lieder von der Gruppe "Stimmstärke 8".
10.8.2020: Sr. Fridoline feiert 80. Geburtstag

Am 15. August 2020 feierten wir mit unserer Sr. Fridoline ihren Geburtstag, der sich am 10.8.2020 zum 80. mal gejährt hat.
Ihre leibliche Schwester M. Angelina aus Hainstetten und die Mitschwestern des Mutterhauses feierten mir ihr diesen besonderen Tag.
2.8.2020: Sr. Reinhilde feiert 95. Geburtstag

Am 2.8.2020, einem Sonntag, beging unsere Sr. Reinhilde ihren 95. Geburtstag. Mit großer Freude feierte sie mit den Schwestern ihren Festtag, war sie doch ein Sonntagskind - d. h. sie wurde an einem Sonntag geboren.
Mit der Schwestern- und Hausgemeinschaft von Hainstetten und der Ordensleitung aus Amstetten konnte dieser festliche Tag begangen werden, war es doch aufgrund von der momenanen Corona-Einschränkungen in größerer Weise nicht gut möglich.
Freudig empfing sie ihre Gäste und nahm viele Anrufe und Glückwünsche entgegen.
22.7.2020: Sr. Romana feiert 80. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, liebe Sr. Romana!
Am 22. Juli 2020 feiern wir in der Schwesterngemeinschaft in Hainstetten diesen Festtag.
2.7.2020 Pensionierung von Mitarbeiter*innen

Am 2. Juli 2020 wurden in Hainstetten drei verdiente Mitarbeiter*innen in die Pension verabschiedet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken für die gute und wertvolle Arbeit und das wertschätzende Miteinander.
11.6.2020 Sr. Monika feiert 80. Geburtstag

Am 10. Juni 2020 beginn unsere Sr. Monika ihren 80. Geburtstag.
Am Fronleichnamsfest stellten sich die Gratulantinnen aus Amstetten bzw. Hainstetten bei Sr. Monika in Zwettl ein.
Die Schwestern verbrachten miteinander einen frohen und gemütlichen Nachmittag.
3.6.2020 Antrittsbesuch von Bürgermeister Haberhauer

Am 3. Juni 2020 war es soweit. Nach dem Lockdown durch die Corona-Pandemie konnte der Antrittsbesuch von Herrn Christian Haberhauer als neugewählter Bürgermeister der Stadt Amstetten nachgeholt werden.
Er verband diesen Termin mit der Geburtstags-Gratulation an Sr. Franziska Bruckner zum 60. Geburtstag.
23.5.2020: Geburtstagsfest mit Sr. Franziska

Sr. Elvira Reuberger fasst den Tag zusammen:
Eigentlich war ein großes Fest mit vielen Gästen geplant, um den 60. Geburtstag unserer Frau Generaloberin Sr. Franziska zu feiern. Die aktuelle Situation hat es mit sich gebracht, dass wir den 23. Mai 2020, ihren besonderen Geburtstag, in der Gemeinschaft in Amstetten im kleinen Rahmen gestalteten.
6.5.2020: Sr. Klaras 90. Geburtstag

Am 6. Mai 2020 - inmitten der ersten Tage nach der Lockerung der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie - feiern wir im kleinsten Rahmen den 90. Geburtstag unserer Sr. Klara.
12.4.2020: Gesegnete Ostern

Ostern 2020 feiern wir als Fest aller Feste inmitten der Pandemie. Wir dürfen uns herausholen lassen aus den Kellern der Angst
und erleben, dass der Stein der Verzweiflung weggerollt ist und die dunklen Mächte uns nicht verschlingen.
Wagen wir mit dem Auferstandenen heute das Leben.
Das erbitte und wünsche ich uns allen in diesen Tagen des Hindurchgehens durch Leid, Not und Tod
in der Gewissheit, dass der Auferstandene mit uns geht, auch wenn wir ihn nicht sofort erkennen.
Das ist unser Wunsch für Sie alle an diesem Osterfest 2020!
Ihre Franziskanerinnen
6.4.2020: Sr. Bonaventura feiert 80. Geburtstag

Am Montag in der Karwoche ist es soweit. Sr. Bonaventura ist 80 Jahre alt. Wir freuen uns und feiern als Hausgemeinschaft mit ihr gemeinsam das denkwürdige Jubiläum, bei dem nichts zu fehlen scheint: Blumen, Linzer-Torte, Gedicht, gutes Essen, alte Fotos mit Erinnerungen, Schnappschüsse, gemütliches Beisammensein, Glückwünsche von uns Schwestern, Gratulationen von den Mitarbeiter*innen (derzeit mit dem nötigen Sicherheitsabstand) und vielen Telefonanrufen von ihren Verwandten und Freunden. (Die Corona-Epidemie verhindert das persönliche Kommen!)
2020: Wir feiern Palmsonntag innerhalb der "Mauern"

Die vorherrschende Pandemie aufgrund des Corona-Virus lässt uns als klösterliche Gemeinschaft in den eigenen vier Wänden feiern. Herr Pfarrer i. R. Walter Sommerer wohnt in unserem Klosterareal und feiert mit uns die Liturgie des Palmsonntags.
Mit einer kleinen Prozession durch unseren Klosterhof beginnen wir nach der Segnung der Palmzweige die Feier und hören in der Kirche die Passion nach dem Matthäusevangelium. Während der Hl. Messe schließen wir die vielen Menschen ein, die seit vielen Jahren die Kar- und Ostertage immer wieder mit uns feiern.
Seid gesegnet mit dem Segen des Hosianna,
seid gesegnet mit der Liebe unseres Gottes, der sich am Kreuz hingibt.
Seid gesegnet als Menschen, die um der Liebe zu den anderen willen, als Hauskirche feiern.
Seid gesegnet mit dem Segen des dreifaltigen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes.
Corona, eine Schwester, die verbindet

Unsere Sr. Corona wurde 1924 in der Pfarre Kapelln, NÖ geboren, trat 1946 in unsere Gemeinschaft in Amstetten ein und war bis zu ihrem Heimgang am 18.9.2005 im Mutterhaus tätig. Zuerst wirkte sie viele Jahre als Lehrerin, in der Pension betreute sie viele Gäste, die zur Hauptpforte des Klosters kamen mit herzlicher Liebenswürdigkeit. Ein Besucher nannte sie stets "die leiwande Schwester".
Sr. Teresa Stöckler hat sich Gedanken zum Leben von Sr. Corona gemacht und entdeckt, wie hilfreich eine Frau sein kann, die verbindet. Sie schreibt:
"In dieser Zeit, die gefüllt ist mit Meldungen zur Corona-Krise, denken wir auch an unsere Schwester Corona. Sie ist uns in Erinnerung als eine fleißige und fröhliche Schwester. Mit ihren Fähigkeiten in Handarbeiten und Kochen hat sie viele Schülerinnen angeleitet und der Schwesterngemeinschaft gedient.
Mit großem Engagement war sie in der Pension für alle da, die an die Pforte klopften und Hilfe brauchten. Für sie war es ein Dienst an unserem Herrn Jesus, wenn ein Obdachloser Essen oder Kleidung, Zuspruch oder Mahnung brauchte.
Allen klingt noch im Ohr, wie sie Telefonkontakte weiterleitete. Ihr betontes "Ich verbinde" wurde unzählige Male gesprochen, um von der Zentrale bei der Pforte zu verschiedenen Nebenstellen in Schule und Haus zu verbinden.
Sr. Corona ist uns nun in dieser Zeit der Krise vor Augen gestellt als Fürsprecherin.
Möge sie verbinden, unser Flehen und Bitten weiterleiten und unsere Not vor Gott bringen."
20.2.2020: Sr. Aloisia feiert 90. Geburtstag

Unsere Sr. Aloisia wurde am 25. Februar 1930 geboren und durfte am 20.2.2020 mit den Mitschwestern, der Vertretung der Gemeinde und der Pfarre Viehdorf ihren runden Geburtstag feiern.
Mit großer Freude dankten ihr Bürgermeister Franz Zehethofer, Pfarrer Leopold Lumesberger und Generaloberin Sr. Franziska.
2.2.20: Ordenstag im Stift Lilienfeld

Auf nach Lilienfeld ...
Am 2.2.2020 war es wieder soweit - die Ordensmänner und Ordensfrauen der Diözese St. Pölten treffen sich zum Ordenstag im Stift Lilienfeld.
Abt Pius Maurer und seine Mitbrüder begrüßen uns sehr herzlich, zeigen uns einige Kostbarkeiten aus dem großen Stiftsareal und laden uns am Beginn zu Kaffee und Kuchen ein.
7.3.2020: Fastenbesinnung mit Freundeskreis

Am 7. März 2020 war es wieder soweit - wir trafen uns zur Fastenbesinnung im Kloster der Franziskanerinnen in Amstetten.
"Der Sohn Gottes ist uns Weg geworden" (Testament der hl. Klara 5) - mit dem Symbol des Weges beschäftigten wir uns an diesem Nachmittag. Was bedeutet dies für unser persönliches Leben? Mein LebensWEG, mein GlaubensWEG, unsere WEGE im Leben.
Ein gesegnetes NEUES JAHR 2020

La Foresta-Glasbild
Das neue Jahr 2020 hat begonnen - wir erleben dankbar das Geschenk des gemeinsamen Weges.
Mögen wir mit den Menschen, die uns nahe stehen, ein frohes und von Gott getragenes Miteinander gestalten dürfen - jeden Tag des Jahres.
Mögen wir mit den Menschen, die uns ferne stehen, mit denen wir uns auch schwer tun, Kontakte knüpfen und eine Gesprächsbasis wieder aufbauen, sodass es FRIEDE werde - jeden Tag ein wenig mehr in unserer Welt.
Leben wir #einfach, weil das Leben uns geschenkt ist.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Sr. Franziska
Franziskanerinnen Amstetten
10.12.2019 Tag der Menschenrechte - DANKBARKEIT

Mit großer Dankbarkeit im Herzen mit allen, die sich für die Aussetzung der Abschiebung von Zia Z. eingesetzt haben, freuen wir uns über die Entscheidung der poltitisch Verantwortlichen in unserem Land.
DANKE an alle, die sich mit Entschiedenheit, Wertschätzung und Liebe für den Verbleib von Zia Z. in Österreich engagiert haben.
Vor allem DANKE an die unglaubliche Geschlossenheit in der Sorge um einen menschenwürdigen Umgang mit der Person ZIa Z.
Die Menschenwürde gilt es in jeder Form zu wahren.
Mögen Sie alle gesegnet sein, die Sie sich mit Herzblut und Tatkraft einsetzen für Menschen, deren Würde gefährdet ist. DANKE.
DANKBARKEIT konkret für unsere Schulgemeinschaft in der HLS und FSB Langenlois.
Adventmärkte für die Unterstützung der Erdbebenopfer in Albanien

Sr. M. Berta hat mit ihren Tonkunstwerken und den Klosterarbeiten in Maria Taferl beim Adventdorf vielen Menschen große Freude bereitet. Sie war mit ihren Helfer*innen von 29.11 bis 1.12.2019 im Pfarrhofkeller anwesend.
Sr. M. Cornelia, Sr. M. Elvira und Sr. M. Irene konnten von 6. bis 8.12.2019 beim Amstettner Weihnachtsmarkt im Schulpark ebenfalls Produkte aus Sr. Bertas Werkstatt anbieten.
Beide gemeinsam unterstützen mit dem Erlös des Verkaufes die Erdbebenopfer in Albanien.
DANKE!
Weitere Beiträge...
- 9.12.2019 Humanitäres Bleiberecht für Zia Zaland
- 25.10.2019: Sr. Berta wird als Generalökonomin bedankt
- 14.12.2019: Adventbesinnung mit dem Freundeskreis
- 1.12.2019: Adventbeginn
- 26.11.2019: Wir nehmen am Ordenstag teil
- 1.-2.11.2019: Besuch aus Schweden
- 10. Nov. 2019: Runde Geburtstage
- Das war das Franziskusfest 2019
- Impressionen aus Assisi 2019
- 2. Juni 2019: Wallfahrt nach Mariazell
- 5.Juni 2019: Vesper um geistliche Berufe - Dom St. Pölten
- 1. Mai 2019: Wir feiern Professjubiläen
- 18.-19. Jänner 2019: Kaufe mehr und schenk es her
- 15.12.2018: Adventbesinnung mit dem Freundeskreis
- 30.11.-2.12.2018: Sr. Berta ist beim Adventdorf in Maria Taferl
- 7.10.2018 - Franziskusfest mit Kirtag
- 22.9.2018: VFÖ-Regionakonferenz in Maria Jeutendorf
- 23.9.2018: Sr. Benedikta feiert ihren 75. Geb.
- 7.+8.7.2018: Schwesterntreffen im Mutterhaus
- 01.08.2018: Gleichenfeier beim Umbau Marienheim