* Franziskanisch leben in den Fußspuren Jesu *
 

offen für Begegnung

 

Pace e bene_klein.jpg
   

Gottesdienste  

Klosterkirche Haupteingang klein


Die Kirche ist von 7:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Wir laden Sie zum persönlichen Gebet und zur Mitfeier herzlich ein.

Wir sind  mit Ihnen verbunden.

Ihre Franziskanerinnen


Bitte die aktuellen Aushänge im Schaukasten beachten. DANKE!

SO

 7:30 oder
8:30

MO

18:00

DI

18:00

MI

18:00

DO

18:00

FR

18:00

SA

07:00

 
An Hochfesten und kirchlichen Feiertagen ist Hl. Messe in der Klosterkirche.
Termine: Änderungen vorbehalten!
1.11. Allerheiligen: 7:30 Hl. Messe
2.11. Allerseelen: 7:30 Hl. Messe
8.12. Maria Empfängnis: 8:30 Hl. Messe
25.12. Christtag: 8:30 Hl. Messe
26.12. Stephanietag: 7:30 Hl. Messe
1.1. Neujahr um 8:30 Uhr Hl. Messe 
6.1. Dreikönig: 8:30 Hl. Messe
Ostersonntag: 8:30 Hl. Messe 
Ostermontag: 8:30 Hl. Messe
Christi Himmelfahrt: 8:30 Hl. Messe 
Pfingstsonntag:8:30 Hl. Messe 
Pfingstmontag: 8:30 Hl. Messe
Fronleichnam: 7:30 Hl. Messe
   

Franziskanische Leitlinien

  • Franziskus begegnet dem Aussätzigen
    unsere Zuwendung zu den Menschen ist angefragt

 

  • Franziskus geht eigene Wege (Konflikt mit dem Vater)
    Werte leben und vor allem junge Menschen begleiten, ihre eigene Lebensgestaltung zu wagen

 

  • Franziskus findet seinen Weg: "Baue meine Kirche wieder auf"
    konkretes Leben und Mitgestalten in der Kirche und in der Welt vor Ort

 

  • Franziskus wirkt in der Welt (missionarischer Auftrag - Begegnung mit dem Sultan)
    Berufung leben, Wertschätzung der eigenen und anderer Kulturen

 

  • Franziskus - sein Umgang mit der Schöpfung
    Unser Verhältnis zu Welt und Umwelt - Staunen lernen - Schöpfung als Geschenk Gottes wahrnehmen

 

  • Gottes Gegenwart in der Welt - Krippe, Kreuz, Altar
    Ausgleich zwischen Pflicht und Neigung, Kreativität fördern, Begegnung mit Christus in der Eucharistie, in jedem Gottesdienst

Verein für Franziskanische Bildung

Logo groß

Unter www.vffb.or.at finden Sie detaillierte Informationen. 

Pressemitteilung vom 1.9.2022: VfFB übernimmt Trägerschaft von Ordens-Bildungseinrichtungen 

Kontakt: 

Geschäftsleitung Mag.a Elisabeth Binder 
Tel.: 0732 776915-10
e.binder(at)vffb.or.at
www.vffb.or.at

Unsere Schüler*innen unterstützen Sozialaktion

Frau Direktorin Doris Riedl-Andrae berichtet voll Freude:
"Die 3. Klassen der Privaten Mittelschule Amstetten haben im Rahmen des Werkunterrichtes unter der Anleitung von Frau Ing. Sylvia Schoder Babydecken gehäkelt! So sind bunte Decken entstanden, die Kindern in Osteuropa wohlige Wärme spenden sollen.
Die Jugendlichen hatten viel Freude dabei und so konnten bereits die ersten fertigen Babydecken überreicht werden! "

Herzlichen DANK für die Idee und die praktische Umsetzung!!

Unterkategorien